Das deutsche Web 2.0 (13): MyVideo.de

Der Inbegriff für Videoportale ist YouTube, wie Tempo es für Taschentücher ist. Trotzdem gibt es hier wie dort auch andere Anbieter. Deutschlands erfolgreichster Vertreter (bei den Videoportalen, nicht bei den Taschentüchern) ist MyVideo.de. Wir haben nachgefragt, wer dahinter steckt und wie sich das Unternehmen gegen die Konkurrenz behaupten will.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  
Was ist MyVideo?
MyVideo ist die nach - eigenen Angaben - größte Video-Community aus Deutschland. Nutzer können über 5,3 Millionen Clips schauen, kommentieren, bewerten und weiterleiten und dort ihre eigenen Videos kostenlos hochladen und an ihre Freunde und Bekannte weiterversenden.
Was bringt mir MyVideo?
MyVideo verfügt mittlerweile über 13.000 Musik-Videos mit allen nationalen und internationalen Top ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dominic Hesse, Christian Vollmann, Matthias Falkenberg

Weitere Artikel