Das Bügeleisen des Bürgermeisters
1903 bekam es Herrischrieds Bürgermeister Matt geschenkt, nun bereichert es die Ausstellung "100 Jahre Strom auf dem Wald".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RICKENBACH. Leute, die nichts wegwerfen können, haben in der Regel kein gutes Image und keinen leichten Stand. Der Förderverein des Energiemuseums in Rickenbach ist dankbar, dass es solche Leute gibt. Denn er profitierte und profitiert davon - gerade jetzt wieder, wo er eine Sonderschau zum Jubiläum "100 Jahre Strom auf dem Wald" vorbereitet hat. Die Ausstellung, die die Geschichte der Waldelektra und des Schluchseewerks beleuchtet, ist ab 3. Oktober zu sehen.
Dank des Aufbewahrungseifers einiger Sammler kann diese Sonderschau auch Elektroartikel und Werkzeuge aus der Anfangszeit des "Stroms auf dem Wald" um 1903 zeigen und so vergangene Alltagsgeschichte für uns heute erlebbar machen. Gereinigt, hergerichtet, zusammen ...