Gartenfestival

Das bringt der Inzlinger Blütenzauber

Das dreitägige Gartenfestival findet vom 18. bis 20. August statt. Die Inzlinger erwarten 80 Aussteller aus ganz Deutschland. Die Stände sind rund um den See am Wasserschloss aufgebaut.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Gartenfestival Inzlingen rund ums ... große Auswahl an Dekorationsartikeln.  | Foto: Nikolaus Trenz
Das Gartenfestival Inzlingen rund ums Wasserschloss findet von Freitag an zum zweiten Mal statt. Dabei gibt es – wie im Bild von der Premiere 2015 – auch eine große Auswahl an Dekorationsartikeln. Foto: Nikolaus Trenz

INZLINGEN (hwu/BZ). Etwa 80 Aussteller aus ganz Deutschland, darunter viele einheimische Anbieter, aus Österreich und den Niederlanden werden zum zweiten Gartenfestival Inzlingen erwartet. Veranstalter Süma Maier aus Rheinfelden-Herten lädt von Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. August, dazu ein. Die Stände sind rund um den See am Wasserschloss aufgebaut.

Das Gartenfestival fand 2015 erstmals statt. Damals war noch nicht ganz sicher, ob für die Fortsetzung ein zwei- oder ein dreijähriger Turnus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Süma-Mitarbeiter Dominik Hurst, Eleonora Cannella

Weitere Artikel