Sa, 16. Apr. 2022 Rätschen rufen zum Gebet AUSDRUCK der Trauer um den Tod Jesu ist das Schweigen der Kirchenglocken in Oberwinden am Karwochenende. Daher werden die Gläubigen jeweils um 6 Uhr, 12 Uhr und 18 Uhr traditionell mit ...
Mo, 29. Nov. 2021 Winterliche Abendstimmung BESTE FERNSICHT und einen winterlichen Sonnenuntergang konnte man am Samstagabend auf der 780 Meter hoch gelegenen Gaisfelsenhütte auf dem Weg von Waldkirch hinauf zum Kandelgipfel erleben. Von ...
Mo, 19. Jul. 2021 Kinder stärken – das ist das Ziel Theaterpädagogen an der Hörnleberg-Grundschule: "Mein Körper gehört mir!" / Präventionsstrategien gegen sexuellen Missbrauch.
Fr, 4. Jun. 2021 Blumenteppiche aus Pizzakarton-Mosaiken ANSTELLE VON PROZESSIONEN an Fronleichnam hatten Gläubige 250 Pizzakartons mit Blütenblättern ausgelegt, die in den Kirchen des oberen Elztals zu Blumenteppich-Mosaiken verbunden wurden; Hier ein ...
Fr, 22. Mai 2020 Der Westen wird rot WENN DIE SONNE LANGSAM hinter den Vogesen, weit im Westen, untergeht, wird es hoch über Waldkirch, auf dem Kandel, von wo man diesen weiten Blick bis zum Kaiserstuhl und sogar über den Rhein ins ...
Sa, 9. Mai 2020 Stein für Stein EINE SCHLANGE aus mittlerweile mehr als 100 bemalten Steinen windet sich direkt neben dem Schulhof der Grundschule Hörnleberg in Niederwinden, gestaltet von Kindern als Symbol der Gemeinsamkeit ...
Di, 14. Apr. 2020 Niederwinden Das gibt’s selten: Mutterschaf bringt Drillinge zur Welt Lisa, Mathilda und Lilly – so heißen die drei Lämmlein, die auf dem Reschbauernhof im Elztal das Licht der Welt erblickt haben. Ihre Vorfahren stammen aus Schottland.
Di, 14. Apr. 2020 Osterschmuck BUNTE OSTEREIER und Hasen aus Holz stehen an der Landstraße in Simonswald zur Freude der vorbeifahrenden Berufspendler. Feriengäste sind ja coronabedingt gerade keine da.
Mi, 25. Mär. 2020 Spielplätze bleiben gesperrt NUR ZU ZWEIT oder in Familie kann man derzeit aus Infektionsschutzgründen an die frische Luft. Das gilt auch für Familien mit kleinen Kindern, weshalb die Spielplätze gesperrt bleiben. Die Viren ...