Damals, vor 270 Jahren...

Die Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen gehört zu den ältesten Kapellen in Deutschland.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Musikkapelle kurz nach der Jahrhun...igenten Josef Mergele (1904 bis 1934)   | Foto: BZ
Die Musikkapelle kurz nach der Jahrhundertwende mit dem Dirigenten Josef Mergele (1904 bis 1934) Foto: BZ

EHRENKIRCHEN. Die Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen geht aus einer Kirchen- und Wallfahrtsmusikkapelle hervor, die vor 270 Jahren gegründet wurde. An diesem Wochenende feiert die Gruppe mit einer Festveranstaltung ihre alte Geschichte.

1740 war das Jahr, in dem Friedrich der Große König von Preußen wurde. 1740 war das Jahr, auf das ein sehr harter Winter folgte: In Europa froren die Seine und der Bodensee zu. Und 1740 war das Jahr, in dem die Kirchhofener Musikkapelle entstand. Heute, im Jahr 2010, heißt die Kapelle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Reinhold Joos, Markus Strecker, Ernst Klingele

Weitere Artikel