Daimler bricht ein, Opel zittert
Die Autoindustrie steckt tief in der Krise / Mit Massenentlassungen und Werksschließungen muss gerechnet werden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
STUTTGART/BERLIN (dpa/AFP). Die deutsche Automobilindustrie reagiert auf die Absatzkrise mit Sparplänen. Auch Werksschließungen und Massenentlassungen werden diskutiert. Daimler, dessen Gewinn fürs Jahr 2008 einbrach, will Milliarden einsparen und die Produktion drosseln. Am Dienstag machten Spekulationen die Runde, wonach der US-Autokonzern General Motors (GM) drei Opel-Werke opfern will.
Der Daimler-Konzern verdiente 2008 1,4 Milliarden Euro und damit nur ein Drittel so viel wie im Vorjahr, wie der Konzern am Dienstag in Stuttgart mitteilte. ...