Blaulicht
Eine verletzte Person bei Dachstuhlbrand in Altenschwand
Fr, 21. Feb 2025, 16:15 Uhr
Rickenbach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zu einem offenen Dachstuhlbrand wurden die Rickenbacher Feuerwehren am Freitagmittag gegen 13 Uhr gerufen. Mehrere Personen hatten den rauchenden Dachstuhl des Einfamilienhauses an der Straße "Am Bach" gemeldet. Die Feuerwehr bekam Unterstützung aus Laufenburg, Bad Säckingen, Wehr und Herrischried. Gemeinsam gelang es schnell, den Brand unter Kontrolle zu bringen.

Die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Allerdings zog sich eine Person laut Polizeimeldung leichte Brandverletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Bewohner wurden auf Rauchgasvergiftungen untersucht. Neben den Feuerwehren mit Kreisbrandmeister Dominik Rotzinger waren auch Polizei und DRK im Einsatz – insgesamt waren 158 Einsatzkräfte vor Ort. Rickenbachs Bürgermeister Dieter Zäpernick lobte ausdrücklich die gute Zusammenarbeit der Helfer.

Die Brandursache ist noch nicht bekannt, der Brandort wurde für weitere Ermittlungen beschlagnahmt, teilte die Polizei mit. Auch die genaue Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen dauern an. Die Bewohner kommen bei Verwandten unter, vor Ort gab es bereits die ersten Hilfsangebote.
