Da qualmen die Köpfe
Nutzer klagen über das Klima in der provisorischen Universitätsbibliothek
Charlotte Janz
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![| Foto: Oleg Ivanov | Foto: Oleg Ivanov](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/fa/80/44/16416836-w-640.jpg)
Im Winter war’s zu kalt, jetzt ist es zu heiß: Das Klima in der zur Universitätsbibliothek (UB 1) umfunktionierten Stadthalle macht den Studierenden zu schaffen. Derzeit schwitzen sie dort besonders im Computerraum, wo es schon in diesen eher kühlen Sommertagen 28 Grad warm ist. Das Problem haben die Verantwortlichen der Bibliotheksleitung inzwischen erkannt: Für bessere Luft wollen sie Ventilatoren einbauen lassen – wann ist allerdings noch unklar.
Ein ganz normaler Sommertag im Computerraum der UB1 in der Stadthalle. 28 Grad zeigt das mitgebrachte BZ-Thermometer an, draußen sind’s nur 18 Grad. Eine Studentin fächelt sich mit einem Ordner Luft zu. Eine andere bietet mit einem turbanartig um den Kopf ...