Da ist kein Lob zu hoch
Die Integrative Waldorfschule begeistert mit der Aufführung von "Einer flog über das Kuckucksnest" in der Steinhalle.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN. Was für ein Stück, was für tolle Schauspieler! Kein Lob ist zu hoch gegriffen für die Bühnenfassung des Romans von Ken Kesey "Einer flog über das Kuckucksnest", die mit höchster Intensität und Identifikationsbereitschaft fast schon körperlich beklemmend auf der Bühne der gutbesuchten Steinhalle umgesetzt wurde. Die Waldorfschüler haben bei der Premiere die Botschaft leuchtkräftig mit Aplomb abgesetzt: Es lohnt sich zu kämpfen, auch wenn der Preis hoch ist.
"Wer von euch Typen ist der Oberirre?" Das ist seine Begrüßung bei seiner Zwangseinweisung, um dann von sich zu behaupten: "Randle Patrick Murphy behält immer in jeder Situation die Oberhand und wenn er hier schon den Irren spielen muss, dann bestimmt den verdammt ...