"Cyberkrieg findet statt"

Der Sonntag Sicherheitsexperte Uwe Kissmann über reale Gefahren, die nach Science-Fiction klingen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: ZVG
Foto: ZVG

Uwe Kissmann hackt sich beruflich in Unternehmen ein, um ihnen aufzuzeigen, wo Sicherheitslücken und Gefahren bestehen. Am Donnerstag hält er im Rahmen des Studium Generale der Dualen Hochschule in Lörrach einen Vortrag über Sicherheit im Digitalen.

Der Sonntag: Herr Kissmann, wann sind Sie das letzte Mal ein Risiko an einem Computer eingegangen?
Jedes Mal, wenn ich eine Mail öffne, in der ein Link ist. Da habe ich immer ein schlechtes Gefühl, weil sich hinter diesem Link auch etwas anderes verstecken kann. Das ist eine der häufigeren Attackiermethoden.
Der Sonntag: Wie begegnen Sie der Gefahr?
Ich schicke so etwas in eine sogenannte Quarantäne. Die Mail gelangt so in einen separaten, speziell geschützten Bereich und wird dort geöffnet. Damit unterscheide ich mich aber schon von sicherlich 90 Prozent der User, die schlichtweg alles öffnen.
Der Sonntag: Liegt es am mangelnden Bewusstsein oder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uwe Kissmann, Savera Kang

Weitere Artikel