Crime Killing Joker Man: Hymnen im Stil-Dschungel

Der Gesang erinnert ein bisschen an die Libertines, die Rhythmusgruppe verbreitet einen Hauch Funk in der Karibik und die Gitarren schrammeln britpoppig: Crime Killing Joker Man aus Freiburg pflegen ihren ganz eigenen Sound. Gerade hat die Band aus Freiburg ihre zweite EP in Eigenregie veröffentlicht. Und feiert das gute Stück, das man legal und umsonst downloaden kann, heute Abend in der Freiburg Bar.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Zusammen Musik hören, das ist manchmal schwer für Crime Killing Joker Man. "'Ach, was ist das für eine Scheiße'," hört man dann schon mal, wenn wir abwechselnd Platten auflegen", erklärt Gitarrist Jonas Kraibing. "Aber manchmal dann doch auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ennio Morricone, Online-Label Omaha-Records, Gisbert zu Knyphausen

Weitere Artikel