Corin Curschellas und Sina - balsamische Sinnsucherinnen
Die Augusta Raurica, das antike Römertheater in Baselland, ist seit 2007 gesetzt im Tableau der „Stimmen“-Schauplätze. Nach den aufwändigen Produktionen gab’s heuer für einmal eher schlanke, auf den Markenkern beschränkte Konzerte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Den Auftakt machten dabei am Freitag zwei Schweizer Stimmen: Die nach bewegten Jahren in Berlin, Paris und New York zu ihren Ursprüngen im Kanton Graubünden zurückgekehrte Corin Curschellas mit ihrem Quartett sowie die inzwischen im Kanton Aargau lebende, aus Visp im Wallis stammende Sina mit ihrer Band und den Streichern des Office-for-Strings-Quartetts.
Was ist noch Sinnvolles zu tun? ...