Tanztheater

Charlie Chaplin auf der Ballettbühne in Straßburg und Mulhouse

Er war der große Filmstar der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Jetzt ist Charlie Chaplin auf der Bühne zu erleben, in Mario Schröders Ballett. Was die Aufführung besonders macht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Moderne Zeiten: Charlie-Chaplin-Pantom... der Compagnie de Ballet der Rheinoper  | Foto: Agathe POUPENEY
Moderne Zeiten: Charlie-Chaplin-Pantomime mit der Compagnie de Ballet der Rheinoper Foto: Agathe POUPENEY
Und plötzlich die Bedrohung. Wie eine riesige, unheimliche Kreatur ragt das fellumspannte, menschengroße Monstrum vom rechten Bühnenportal in den Raum. Und Charlie, der Tramp, weiß, dass es sein Feind ist, auch wenn er mit ihm arbeiten wird, muss. "Als ich das Theater verließ", schreibt er später in seiner Autobiographie "Geschichte meines Lebens", "war ich davon überzeugt, dass die Tage des Tonfilms ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Charlie Chaplin, Mario Schröder, Mario Schröders

Weitere Artikel