CDU und SPD sind die Verlierer

Bei der Gemeinderatswahl in Donaueschingen legt vor allem die FDP/FW zu, aber auch Grüne und GUB werden stärker  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stimmenauszählung im  Donaueschinger  ...ina Wolf  (von links) bei der Arbeit    | Foto: Neubüser
Stimmenauszählung im Donaueschinger Rathaus: Irmtraud Dufner, Karolin Strobel, Regina Wenzler und Martina Wolf (von links) bei der Arbeit Foto: Neubüser

DONAUESCHINGEN (los). Das neue Donaueschinger Stadtparlament wird mit 33 statt bisher 39 Sitzen eine Nummer kleiner werden, und damit wurde deutlich weniger Bewerbern als bisher ein Wahlerfolg beschert. Aber auch das Kräfteverhältnis ist neu balanciert: Die Liberalen legten 2,4 Prozent auf 21,6 Prozent zu, die CDU büßte 2,3 Prozent ein, die SPD verlor 2,2 Prozent. Dünne Zugewinne mit 0,7 Prozent gab es für die GUB, und um 1,5 Prozent verstärkten sich die Grünen.

Trotz des Spurts der Liberalen (nach der Ära Bühler) und trotz der Verluste von CDU und SPD – die Dramatik der Gemeinderatswahlen vom Sonntag lag nach dem gestern festgestellten Ergebnis nicht in neu gewürfelten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Günter Buller, Nachwuchs-Kommunalpolitikerin Platz, Claudia Weishaar

Weitere Artikel