CDU-Chef Merz hat auf Kompromisslosigkeit gesetzt - und verloren
Friedrich Merz wollte seine Durchsetzungsstärke demonstrieren – und setzte dabei ein noch wirkmächtigeres Signal: die Aufwertung der Ultra-Rechten. Gelitten hat dabei das ganze demokratische Spektrum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ist nun die Demokratie in Gefahr oder bloß die Wahlkampagne der Union? So genau weiß man das nicht am Ende dieser vogelwilden Woche. Man hat ja schon Mühe, all die Argumente der Debatte, die nach dem entsetzlichen Verbrechen von Aschaffenburg das politische Klima der Republik vereist haben, noch nachzuvollziehen. Und wer ist schuld an dem ganzen Tohuwabohu? Der Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz, der endlich klare Kante ...