Account/Login

Cannabisgesetz

Cannabis-Anbauvereinigungen in Baden-Württemberg stehen in den Startlöchern

Dominik Bloedner
  • Fr, 28. Juni 2024, 10:58 Uhr
    Südwest

     

     7

BZ-Abo Bald kann gemeinsam in größerem Umfang Cannabis gezüchtet und geerntet werden. Drei Monate nach Inkrafttreten des Konsumcannabisgesetzes dürfen Anbauvereinigungen ab dem 1. Juli nun die Erlaubnis beantragen.

Weitergabe erlaubt – aber nur an...ellen ab Montag Anträge auf Erlaubnis.  | Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Weitergabe erlaubt – aber nur an Mitglieder der Anbauvereinigung. Die Cannabis Social Clubs stellen ab Montag Anträge auf Erlaubnis. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Drei Monate nach Inkrafttreten des Konsumcannabisgesetzes ist nun wie geplant der nächste Schritt vollzogen. Ab 1. Juli können Anbauvereinigungen aus ganz Baden-Württemberg beim Freiburger Regierungspräsidium (RP) die Erlaubnis zum gemeinsamen Züchten und Ernten von Cannabis beantragen. Regierungspräsident Carsten Gabbert rechnet auf Grundlage von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel