Wir über uns

BZ­-Podcast "Jenseits der Schwerkraft" gewinnt Caritas Journalistenpreis 2024

Wie ändert sich die Sicht auf das Leben, wenn der Tod zum ständigen Begleiter wird? Dieser Frage geht der BZ-Podcast "Jenseits der Schwerkraft" nach. Nun wird er beim Caritas Journalistenpreis ausgezeichnet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Der Podcast "Jenseits der Schwerkraft" stellt sich den Fragen: Wie arbeitet das Kinderpalliativteam der Uniklinik Freiburg? Und wie gehen Familien, Kinder und das Uniklinik-Team mit dem Thema Tod um? Foto: Sofia Wunderling

Der BZ-Podcast "Jenseits der Schwerkraft" der Journalisten Lukas Fleischmann und Ralph Würschinger wird mit dem Caritas Journalistenpreis ausgezeichnet und landet auf dem zweiten Platz. In dem sechsteiligen Serien-Podcast der BZ gehen Fleischmann und Würschinger der Frage nach, wie sich die Sicht auf das Leben ändert, wenn der Tod zum ständigen Begleiter wird. Dafür begleiten sie das ambulante Kinderpalliativteam der Uniklinik Freiburg, das sich um Kinder und Jugendliche mit unheilbaren und lebensverkürzenden Krankheiten kümmert. Für den Podcast erzählen Fleischmann und Würschinger die Geschichten der Teammitglieder, begleiten sie zu den Familien nach Hause und stellen Eltern und betroffene Kinder vor.

"Gefühl- und respektvoll nimmt der Podcast die Hörer*innen an die Hand und erkundet mit ihnen ein schwieriges Thema, dem man gerne aus dem Weg gehen möchte", schreibt die Caritas in ihrer Pressemitteilung zu dem Preis. Der Podcast öffne auf berührende Weise den Blick dafür, dass neben Mitgefühl und Trauer auch die Freude am Leben ihren Platz haben dürfe und könne.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um Julep Hosting anzuzeigen

Unter Umständen sammelt Julep Hosting personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Mit der Auszeichnung würdigt die Caritas Autorinnen und Autoren für herausragende publizistische Beiträge über gesellschaftliche und soziale Themen. Der Caritas Journalistenpreis wird von den Caritasverbänden für die Erzdiözese Freiburg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart vergeben. Für den 36. Caritas-Journalistenpreis lagen insgesamt 134 Wettbewerbsbeiträge aus Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien vor, aus denen eine unabhängige Jury die Preisträger ermittelte. Die Verleihung der Preise erfolgt am 6. Februar 2025 in Stuttgart im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung der Caritas Baden-Württemberg.

Schlagworte: Ralph Würschinger, Lukas Fleischmann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel