BZ LESERREISEN
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Exklusiv ist eine Reise der BZ, der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) und des First Reisebüros Freiburg nach Athen vom 18. bis zum 24. Oktober 2015 zu Griechenlands politischer Lage und seiner Beziehung zur Europäischen Union (EU). Die BZ-Leser besuchen das Parlament, die EU-Kommission, die Deutsche Botschaft und eine soziale Einrichtung der Kirche. Sie treffen einen Abgeordneten, den Leiter der Deutsch-Griechischen Industrie- und Handelskammer und einen Vertreter des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen. Ausflüge führen auf die Akropolis, nach Mykene, Epidauros und zum Kap Sounion. All dies, die Flüge ab Zürich, die Übernachtungen mit Frühstück im Vier-Sterne-Hotel, eine Stadtrundfahrt, fünf Mittag-, zwei Abendessen und die Reisebegleitung durch LpB und First Reisebüro sind im BZCard-Preis von 1599 Euro pro Person im Doppelzimmer enthalten (regulär: 1639 Euro, Einzelzimmerzuschlag: 300 Euro). Buchbar ist auch der Transfer nach und von Zürich.
Eine BZ-Leserreise vom 23. bis zum 26. August 2015 nach Budapest bietet eine Stadtrundfahrt und einen Ausflug zu "Sisis" Sommerresidenz in Gödöllö. Dies, der Flug ab Basel, die Übernachtungen mit Frühstück im Vier-Sterne-Hotel und die Reisebegleitung sind im BZCard-Preis von 599 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive (regulär: 625 Euro, Einzelzimmerzuschlag: 110 Euro). Buchbar sind zudem eine Donauschifffahrt mit Vier-Gang-Menü und ein Ausflug in die Puszta mit Kutschfahrt und Abendessen am Lagerfeuer.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.