BZ-Leserinnen und -Leser besuchen Lehrgarten in Opfingen
Manche sind gerade wenige Millimeter groß, die größte schafft es auf fast drei Zentimeter: 30 Leserinnen und Leser erfuhren im Lehrgarten in Opfingen viel über Wildbienen und ihren Lebensraum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nicht alles, was im Opfinger Lehrgarten summt und brummt, ist auch eine Biene: Die „Mistbiene“ ist tatsächlich eine Schwebfliege. Foto: Ingo Schneider
Wildbienen spielen eine extrem wichtige Rolle im Nahrungskreislauf. Sie produzieren, anders als die Honigbiene, zwar nichts für den Frühstückstisch, sorgen aber für die notwendige Bestäubung vieler Wild- und Kulturpflanzen. Die zweite BZ-Ferienaktion führte am Donnerstag nach Opfingen in den Wildbienen-Lehrgarten des ...