BZ LESERFAHRT

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Manierismus-Ausstellung im Städel Museum

Erstmals ist in Deutschland ein zentrales Kapitel der italienischen Kunstgeschichte in seiner ganzen Bandbreite zu sehen: der Florentiner Manierismus. Noch bis zum 5. Juni 2016 präsentiert das Städel Museum in Frankfurt die hochkarätige Ausstellung "Maniera. Pontormo, Bronzino und das Florenz der Medici" – mit 50 Gemälden, 81 Zeichnungen sowie Skulpturen und Exponate weiterer Gattungen. Darunter sind Werke von Aganolo Bronzino, Jacopo Pontormo, Andrea del Sarto, Rosso Fiorentino und Giorgio Vasari. Die Schau bietet eine außerhalb von Florenz noch nie dagewesene Übersicht über den Manierismus.

 Eine BZ-Leserfahrt zum Städel Museum am 19. April 2016 beinhaltet Führungen durch die Ausstellung "Maniera" und die Sammlung. Danach bleibt Zeit für den eigenen Rundgang. BZ-Kunstexperte Volker Bauermeister führt in die Ausstellung ein und reflektiert sie. All dies, auch die Busfahrt, ist im BZCard-Preis von 59 Euro pro Person inklusive (regulär: 67 Euro).

Anmeldung und Infos: Tel. 0800/
222422460 (gebührenfrei; Mo–Fr 10–16 Uhr, Sa 10–12 Uhr); Abfahrt: 5.35 Uhr Kirchzarten, 6 Uhr Freiburg, 6.30 Uhr Herbolzheim; Rückkunft: circa 20.30 Uhr. Plätze begrenzt; es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
Schlagworte: Jacopo Pontormo, Volker Bauermeister, Giorgio Vasari
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel