Kreis Lörrach / Coronavirus

Bus wird wegen Krankheitsfall gestoppt, darf aber weiterfahren – warum?

BZ-Plus Ein Passagier eines Busses aus Mailand hat Grippesymptome, wird an der Grenze am Hochrhein untersucht – und darf weiterfahren. Über die medizinische Einschätzung gibt es widersprüchliche Angaben.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Symptome eines Grippe oder eines gripp... Stunden an der Grenze gestoppt wurde.  | Foto: photocase.de/Krissi3012
Symptome eines Grippe oder eines grippalen Infektes – zu denen Fieber zählt – hatte in junger Mann in einem Bus, der fünf Stunden an der Grenze gestoppt wurde. Foto: photocase.de/Krissi3012
Die Bundespolizei in Weil hat in der Nacht auf Dienstag einen Fernreisebus mit 61 Passagieren an der Schweizer Grenze in Rheinfelden angehalten, der auf dem Weg ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel