Buntes Eisen und schöne Hölzer
In den Menzenschwander Sommerwerkstätten können die Teilnehmer Instrumente bauen, schmieden und auch Stühle herstellen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Schmieden war ein Renner bei Jung und Alt. | Foto: Christiane Sahli Schmieden war ein Renner bei Jung und Alt. | Foto: Christiane Sahli](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/68/25/31/90711345-w-640.jpg)
ST. BLASIEN-MENZENSCHWAND. Schmieden, Drechseln, Grünholzschnitzen, Steckstühle bauen und Holzschnitte herstellen - bei den Menzenschwander Sommerwerkstätten konnten die Teilnehmer am Wochenende unter Anleitung von Künstlern, Handwerkern und Kunsthandwerkern ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Oder einfach den Könnern über die Schultern schauen und die besondere Atmosphäre im alten Steinbruch im Menzenschwander Vorderdorf genießen.
Der alte Steinbruch sei ein besonderer Ort, an dem man sich inspirieren lassen könne, erklärte Bürgermeister Rainer Fritz, der es sich nicht hatte nehmen lassen, die Sommerwerkstätten zu eröffnen. Und obwohl passend zur Eröffnung die Sonne herauskam und es am ...