Berlin: Briefwahlstimmen liegen zur Auszählung auf einem Tisch. Foto: Christophe Gateau (dpa)
1/58
Berlin: Briefwahlstimmen liegen zur Auszählung auf einem Tisch. Foto: Christophe Gateau (dpa)
2/58
Berlin: Ein Mann öffnet einen Briefwahlstimmzettel für die Auszählung. Foto: Christophe Gateau (dpa)
3/58
Berlin: Im Wahlamt Charlottenburg-Wilmersdorf auf dem Messegelände Berlin werden die Briefwahlstimmen gezählt. Foto: Christophe Gateau (dpa)
4/58
Erfurt: Eine Frau wirft ihren Wahlzettel zur Bundestagswahl in einem Wahllokal in der Moritzschule in die Wahlurne. Foto: Michael Reichel (dpa)
5/58
Berlin: Blick in den Plenarsaal des Reichstagsgebäudes. Bundeswahlleiterin Brand hat in der West-Lobby des Reichstagsgebäudes die Presse über den bisherigen Verlauf der Bundestagswahl informiert. Foto: Jörg Carstensen (dpa)
6/58
Niedersachsen, Damme: Eine als Pippi Langstrumpf verkleidete Wählerin wirft in einem Wahllokal ihren Stimmzettel für die Bundestagswahl in eine Wahlurne. Foto: Hauke-Christian Dittrich (dpa)
7/58
Köln: Henriette Reker (links), Oberbürgermeisterin von Köln, bedankt sich bei Lydia Mörs-Plattes, mit 100 Jahren Kölns älteste Wahlhelferin, in einem Wahllokal in Köln-Rondorf für ihren Einsatz. Foto: Henning Kaiser (dpa)
8/58
Bundestagswahl 2025 Wahllokal in Merzhausen. Foto: Sebastian Krüger
9/58
Potsdam: Eine Frau steht neben ihrem Hund hinter einer Wahlkabine zur Stimmabgabe für die Bundestagswahl in einem Wahllokal. Foto: Jan Woitas (dpa)
10/58
Bereits zum zweiten Mal im Februar haben Hauptamtsleiter Stefan Buser und die weiteren Wahlhelfer in Sexau Dienst an der Urne. Foto: Markus Zimmermann
11/58
Sachsen-Anhalt, Wernigerode: Am Mittag sitzen Wahlberechtigte in den Wahlkabinen in einem Wahllokal. Foto: Matthias Bein (dpa)
12/58
Niedersachsen, Damme: Akteure ziehen in bunten Kostümen und mit einem Glücksrad der Parteien für die Bundestagswahl beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Innenstadt. Foto: Hauke-Christian Dittrich (dpa)
13/58
Bundestagswahl 2025 in Offenburg. Foto: Helmut Seller
Ein Mann löscht Steaks mit Bier beim Grillen bei der Wahlparty der Alternative für Deutschland in der Bundesgeschäftsstelle der AfD in Berlin. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
16/58
Beschmierte Wahlplakate vor dem Rathaus und Wahllokal in Ehrenkirchen. Foto: Sophia Hesser
Gute Stimmung bei der Stimmabgabe im Rathaus Maulburg. Foto: Gerald Nill
19/58
Gute Stimmung bei der Stimmabgabe in Löffingen. Foto: Tanja Bury
20/58
Berlin: Teilnehmer einer Demonstration gegen die AfD gehen zur Bundesgeschäftsstelle der AfD, in der der Wahlabend der Partei gefeiert wird. Foto: Christophe Gateau (dpa)
21/58
Berlin: Teilnehmer einer Demonstration gegen die AfD gehen zur Bundesgeschäftsstelle der AfD, in der der Wahlabend der Partei gefeiert wird. Foto: Christophe Gateau (dpa)
22/58
Frankfurt/Main: Wahlhelfer arbeiten im Briefwahlzentrum in der Messe verteilt auf die Briefwahlbezirke an verschiedenen Tischen. Foto: Andreas Arnold (dpa)
23/58
Stimmabgabe zur Bundestagswahl in Pfaffenweiler. Foto: Andrea Drescher
24/58
Frankfurt/Main: Eine Rollwagen mit Boxen voller Breifwahlunterlagen verschiedener Wahlbezirke steht im Briefwahlzentrum in der Messe zur Auszählung bereit. Foto: Andreas Arnold (dpa)
25/58
Wahl in Häg-Ehrsberg Foto: Karl-Heinz Rümmele
26/58
Brandenburg, Seelow: Sarah Buchan trägt wendische Festtagstracht in einem Wahllokal im Spreewalddorf Raddusch. Foto: Patrick Pleul (dpa)
27/58
Sachsen-Anhalt, Halberstadt: Stimmzettelumschläge der Briefwahl werden am Nachmittag vor der Auszählung im Wahlbüro des Landkreises Harz in Halberstadt geöffnet. Foto: Matthias Bein (dpa)
28/58
Berlin: Ein CDU-Anhänger hat im Konrad-Adenauer-Haus ein Oberteil mit der Aufschrift "Merz 2025" an. Foto: Marcus Brandt (dpa)
29/58
Alice Weidel (M), Bsteht bei der Wahlparty der AfD in der Bundesgeschäftsstelle zusammen mit Tino Chrupalla (l), AfD-Bundesvorsitzender, und Björn Höcke zusammen und wartet auf die erste Prognose. Foto: Sören Stache (dpa)
30/58
Berlin: SPD-Unterstützer reagieren nach Bekanntgabe der ersten Prognosen bei der SPD-Wahlparty im Willy-Brandt-Haus. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
31/58
München: CSU-Anhänger reagieren nach Bekanntgabe der ersten Prognosen bei der Wahlparty der CSU in der CSU-Landesleitung. Foto: Lukas Barth (dpa)
32/58
Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende beim BSW Bündnis Sahra Wagenknecht, reagiert nach Bekanntwerden der ersten Prognosen. Foto: Jens Büttner (dpa)
33/58
Alice Weidel, Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, und Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender, stehen bei der Wahlparty in der AfD Bundesgeschäftsstelle auf der Bühne. Foto: Sören Stache (dpa)
34/58
Ines Schwerdtner (Die Linke, l-r), Parteivorsitzende, Heidi Reichinnek (Die Linke), Spitzenkandidatin und Co-Vorsitzende der Bundestagsgruppe, und Jan van Aken (Die Linke), Parteivorsitzender, jubeln bei der Wahlparty der Partei Die Linke im Glashaus. Foto: Carsten Koall (dpa)
35/58
Die Wähler haben in Müllheim ihre Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar abgegeben. Die Wahlhelfer hatten alle Hände voll zu tun angesichts der Wahlbeteiligung. Foto: Volker Münch
36/58
Parteianhänger reagieren bei der Wahlparty der Freien Demokraten (FDP) im Hans-Dietrich-Genscher-Haus, der FDP-Parteizentrale, auf die ersten Prognosen für die Bundestagswahl. Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
37/58
Renate Künast (vorne, l-r), Mitglied des Deutschen Bundestages, Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende, Felix Banaszak, Bundesvorsitzender, Franziska Brantner und Katharina Dröge, reagieren zu Beginn der Wahlparty von Bündnis 90/Die Grünen. Foto: Federico Gambarini (dpa)
38/58
Die Wähler haben in Müllheim ihre Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar abgegeben. Die Wahlhelfer hatten alle Hände voll zu tun angesichts der Wahlbeteiligung. Foto: Volker Münch
39/58
Die Wähler haben in Müllheim ihre Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar abgegeben. Die Wahlhelfer hatten alle Hände voll zu tun angesichts der Wahlbeteiligung. Foto: Volker Münch
40/58
Die Wähler haben in Müllheim ihre Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar abgegeben. Die Wahlhelfer hatten alle Hände voll zu tun angesichts der Wahlbeteiligung. Foto: Volker Münch
41/58
Die Wähler haben in Müllheim ihre Stimmen zur Bundestagswahl am 23. Februar abgegeben. Die Wahlhelfer hatten alle Hände voll zu tun angesichts der Wahlbeteiligung. Foto: Volker Münch
42/58
Friedrich Merz (CDU, M), Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat, steht zwischen Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, und Christina Stumpp, stellvertretende CDU-Generalsekretärin, im Konrad-Adenauer-Haus. Foto: Michael Kappeler (dpa)
43/58
Bundestagswahl 2025 in Gundelfingen. Foto: Andrea Steinhart
44/58
Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender der Freien Wähler, sitzt im Landratsamt Rottal-Inn und beobachtet die ersten Hochrechnungen der Bundestagswahl 2025. Foto: Armin Weigel (dpa)
45/58
Ines Schwerdtner (Die Linke, r), Parteivorsitzende, und Heidi Reichinnek (Die Linke), Spitzenkandidatin und Co-Vorsitzende der Bundestagsgruppe, stehen jubelnd bei der Wahlparty der Partei Die Linke im Glashaus auf der Bühne. Foto: Carsten Koall (dpa)
46/58
Alice Weidel, Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, und Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender, stehen bei der Wahlparty der AFD in der AfD Bundesgeschäftsstelle auf der Bühne. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
47/58
Bundestagswahl 2025 in Gundelfingen. Foto: Andrea Steinhart
48/58
Bundestagswahl 2025 in Gundelfingen. Foto: Andrea Steinhart
49/58
Christian Leye (3.v.l.), Generalsekretär beim BSW, Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende beim BSW (4.v.l.), und der stellvertretende Parteivorsitzende Amid Rabieh (2.v.r.), reagieren auf die ersten Prognosen bei der Wahlparty vom BSW. Foto: Jens Büttner (dpa)
50/58
Bundestagswahl in Schliengen. Foto: Martin Pfefferle
51/58
Bundestagswahl in Schliengen Foto: Martin Pfefferle
52/58
Der Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert verfolgt die Auszählung mit Vertretern der Verwaltung im Lahrer Rathaus. Vertreter der Fraktionen sind nicht vor Ort. Foto: Bastian Bernhardt
53/58
In Lahr werden die Stimmen ausgezählt. Foto: Endrik Baublies
54/58
Die ersten Hochrechnungen sind auf einem Bildschirm während der SPD-Wahlparty im Willy-Brandt-Haus zu sehen. Am Sonntag fand die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Foto: Jan Woitas (dpa)
55/58
Die Stimmzettel werden in einem Briefwahlbezirk der gewählten Partei zugeordnet. Hier haben sich die Wähler mit ihrer Erst- und Zweitstimme für die gleiche Partei entschieden. Foto: Andreas Arnold (dpa)
56/58
Parteianhänger beobachten bei der Wahlparty der Freien Demokraten (FDP) im Hans-Dietrich-Genscher-Haus, der FDP-Parteizentrale, die ersten Prognosen für die Bundestagswahl. Foto: Bernd von Jutrczenka (dpa)
57/58
Parteianhänger beobachten bei der Wahlparty der Freien Demokraten (FDP) im Hans-Dietrich-Genscher-Haus, der FDP-Parteizentrale, die ersten Prognosen für die Bundestagswahl. Foto: Jörg Carstensen (dpa)