Fracking

Bund billigt strengere Regeln, Länder haben Bedenken

Gesetzentwurf vom Bundeskabinett gebilligt / Bundesländer haben weiter Bedenken.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN. Die Fracking-Technologie zur Förderung von Erdgas und Erdöl aus tiefen Gesteinschichten soll in Deutschland nur unter strengen Auflagen möglich sein. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) präsentierte am Mittwoch in Berlin einen entsprechenden Gesetzentwurf, der zuvor vom Kabinett gebilligt wurde.

Demnach bleibt das Fracking in Schiefer-, Ton-, Mergel- und Kohleflözgesteinen in weniger als 3000 Meter Tiefe grundsätzlich verboten. Probebohrungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Mattfeldt, Franz Untersteller, Johannes Remmel

Weitere Artikel