Bürgerheim steht vor großem Umbau
Stufenplan zur Modernisierung in Abstimmung mit der Heimaufsicht / Haus D und C werden durch Neubauten ersetzt.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Alles geht seinen geregelten Gang im Bürgerheim: Senioren sitzen in der Cafeteria, Besucher gehen ein und aus und das Pflegepersonal schaut überall nach dem Rechten. Hinter den Kulissen allerdings ist allerhand in Bewegung, das die kommunale Einrichtung mit 146 Bewohnern weiter verändert und in die Zukunft führt. Dabei geht es um millionenschwere Herausforderungen zur Neustrukturierung einzelner Abteilungen. 23 Doppelzimmer im Bauteil C sind in Einzelzimmer umzubauen und zwölf Einzelzimmer auf neue Normen zu bringen. Als Erstes wird Haus D (betreutes Wohnen) abgerissen und ein Neubau erstellt. Auf diese Weise können Bewohner übergangsweise verlagert werden.
Den Umbau ohne wirtschaftlichen Verlust durch Leerstand zu bewältigen, stellt für Heimleiterin Irene Lorenz ein Kunststück dar. Sie freut sich deshalb, dass die konstruktiven Planungsansätze bei der ...