Revision abgeschlossen

Bürgerbad Merzhausen hat wieder geöffnet

Nach gründlicher Revision und dem Einbau eines neuen Blockheizkraftwerks ist das Bürgerbad Merzhausen ab heute wieder geöffnet.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Sebastian Wolfrum
1/3
Foto: Sebastian Wolfrum

MERZHAUSEN. Statt Gelächter und Geplätscher kamen für zwei Wochen ganz andere Töne aus dem Bürgerbad. Es wurde gehämmert, geschrubbt und geschraubt. 14 Tage war das Bad in Revision. Neben den üblichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten wurde auch ein neues Blockheizkraftwerk eingebaut. Etwa 100 000 Euro wurden für die "Lebensversicherung" des Bades investiert. Mit der Nahwärme soll auch der neue Kindergarten versorgt werden. Ab heute ist das Bad wieder geöffnet.

Was ist ein Schwimmbad ohne Wasser? In Merzhausen eine große Baustelle. An allen Ecken waren Arbeiter und Freiwillige in den vergangenen zwei Wochen aktiv, um das Bürgerbad auf Vordermann zu bringen. Bei der Revision wurde die Lüftung gewartet, der bewegliche Boden des Beckens kontrolliert, die Sauna aufgewertet ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hannah Kegel

Weitere Artikel