Bürger wollen anpacken
Workshop zur Ortsentwicklung in Herrischried entfachte Aufbruchsstimmung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERRISCHRIED. Gut 30 Bürger Herrischrieds waren am Dienstagabend in die Rotmooshalle zum zweiten Workshop zur Ortsentwicklung gekommen. Die Planer Walter Freter und Peter Lammert stellten mögliche Entwicklungsziele für die Gemeinde und ein Maßnahmenprogramm beziehungsweise eine Liste von Handlungsempfehlungen vor – und wurden für ihre Arbeit gelobt. Als nächstes beschäftigt sich der Gemeinderat mit diesem Thema.
"Es ist nicht wichtig, wie schnell der Zug fährt, aber er fährt jetzt in die richtige Richtung" – mit diesem Statement fasste Michael Schmidt aus dem Publikum die Stimmung in der Rotmooshalle treffend zusammen. Zuvor ...