Weltweit gehen jedes Jahr große Waldflächen verloren. Auf Schallbachs Gemarkung dagegen stehen nun 121 neue Laubbäume. Die Bürger haben beim Pflanzen mitgeholfen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Auf der Parkfläche beim Friedhof stutzen ein Schallbacher Bürger und Gärtner-Azubi Pascal Millkorb Zweige und Wurzelenden. Foto: Silke Hartenstein
Mit ihrer Pflanzaktion will die 830 Einwohner starke Gemeinde einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten – 44 Bäume stehen auf privaten Grundstücken und 77 auf Gemeindeland. Bürger, Gemeinderäte und Bürgermeister Iselin packten dafür am vergangenen Samstag mit an.
Baumpfleger ...