Bürger fordern anstelle des Flugplatzes in Eschbach einen Solarpark
Für die Energiewende wird Fläche benötigt. Der Flugplatz im Gewerbepark Breisgau bietet diese. Doch eine Umwandlung in einen Solarpark ist schwierig. Ein Naturschützer kündigt bereits Widerstand an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Eine Gruppe aus dem Raum Bad Krozingen schlägt vor, den Flugplatz im Gewerbepark Breisgau zu schließen und dort einen großen Solarpark zu bauen. Der dadurch gewonnene Strom könnte auch zur Produktion von Wasserstoff verwendet werden. Doch es gibt zahlreiche rechtliche Hürden. Da es sich zudem um ein wichtiges Vogelschutzgebiet handelt, kündigt ein Nabu-Vertreter Widerstand gegen die Idee an.
Solarpark als Keimzelle für Wasserstoffproduktion
Roland Diehl kämpfte bisher vor allem ...