Kenzingen
Bündnis ruft auf zu gemeinsamer Demonstration gegen Hass und Hetze in Kenzingen
Für den 15. Februar plant das Bündnis Aktiv eine Demonstration gegen Hass und Hetze in Kenzingen. Die Veranstaltung will eine Plattform bieten für Redebeiträge, Musik und kreative Aktionen.
Mi, 5. Feb 2025, 12:00 Uhr
Kenzingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am Samstag, 15. Februar, findet ab 15 Uhr eine Kundgebung unter dem Motto "Bündnis Aktiv! Gemeinsam gegen Rechts! Gegen Hass und Hetze" vor dem Rathaus in Kenzingen statt. Die Veranstaltung wird von einem Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, politischen Gruppen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern organisiert, die sich gemeinsam für eine offene, tolerante und solidarische Gesellschaft einsetzen, heißt es in einer Pressemitteilung. Sprecher des Bündnisses ist der Kenzinger Gemeinderat Hubert Klimmek (ABL). In Zeiten, in denen Hass und Hetze in der Gesellschaft zunehmen, sei es wichtiger denn je, ein Zeichen für Menschlichkeit und Vielfalt zu setzen. Die Demonstration richte sich gegen rechtsextreme Ideologien und diskriminierende Äußerungen. "Wir möchten ein klares Zeichen setzen, dass unsere Region und viele ihrer Bürgerinnen und Bürger für eine Gesellschaft stehen, die auf Respekt, Gleichheit und Solidarität basiert", heißt es weiter. Die Veranstaltung, die knapp eine Woche vor der Bundestagswahl stattfindet, will eine Plattform für Redebeiträge, Musik und kreative Aktionen sein. Alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Glauben und parteipolitischen Zugehörigkeit seien eingeladen, sich dem Bündnis anzuschließen. Eindrücklich wird an alle Teilnehmenden appelliert, friedlich und respektvoll zu demonstrieren.
Weitere Informationen und Rückfragen zur Kundgebung unter [email protected]