Bücher sind auf den Wunschzetteln noch gut vertreten

BZ-UMFRAGE: Freuen sich Jugendliche in Bad Säckingen überhaupt noch über Lesestoff unter dem Tannenbaum?.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Die Auto-Rennbahn in der Edelversion, der MP 3- Player mit Megaspeicher, das Handy mit allen Funktionen eines ausgewachsenen Computers – haben die Klassiker unter den Weihnachtsgeschenken unter den Christbäumen ausgedient? Unsere Mitarbeiterin Susan Bersem wollten von Jugendlichen in der Bad Säckinger Innenstadt wissen, ob bei ihnen auch Bücher auf dem Wunschzettel stehen.

Trotz Videospielen, Internet und Fernsehen, das gute alte Buch ist bei den jungen Leuten immer noch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Boris Batke, Juliane Wolfner, Vanessa Rossol

Weitere Artikel