BUCHTIPP

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nie wieder peinlich!

Ihr alle kennt sicher das Sams, das das Leben von Herrn Taschenbier auf den Kopf stellt. Aber wisst ihr auch, dass Paul Maar, der das Sams-Buch geschrieben hat, auch lustige Gedichte geschrieben hat? In dem Sammelband gibt es neben kurzen Stücken aus seinen bekanntesten Büchern und Bilderrätseln auch Erzählungen. Unsere Lieblingserzählung ist: "Das geht Frau Neugebauer überhaupt nichts an". Sie handelt von Hannes und Anne, die sich darüber ärgern, dass ihre Eltern andauernd Freunden und Nachbarn Geschichten über sie erzählen, die den Kindern peinlich sind. Sie sprechen mit dem Vater darüber und er verspricht, das nicht mehr zu tun. Aber er vergisst es schnell wieder. Als nun der Vater einen Kollegen und dessen Frau zum Abendessen einlädt und wieder mit den peinlichen Geschichten loslegt, gelingt den Kindern die perfekte Rache. Kreuz und Rüben, Kraut und quer. Das große Paul Maar-Buch. Hamburg 2004, gebundene Ausgabe, 272 Seiten, 15,90 Euro.

ibe
Schlagworte: Paul Maar-Buch, Paul Maar, Herrn Taschenbier
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel