EU

Brüssel will Minderjährige vor Online-Glücksspielen schützen

Kommission empfiehlt, Zugänge zu Online-Glücksspiel einzuschränken / Kritik des Toto-Blocks.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Länder sollen nach Wunsch der EU f...r sich künftig selbst sperren können.   | Foto: dpa
Die Länder sollen nach Wunsch der EU festschreiben, dass Online-Spieler sich künftig selbst sperren können. Foto: dpa

BRÜSSEL (dpa). Minderjährige sollen nach dem Willen der EU-Kommission europaweit keinen Zugang mehr zu Online-Glücksspielen haben. Brüssel hat am Montag den nationalen Regierungen empfohlen, dafür zu sorgen, dass Glücksspielanbieter Alter und Identität der Spieler kontrollieren. In Deutschland beträgt das gesetzliche Mindestalter für Spieler wie in den meisten EU-Staaten 18 Jahre.

Mit strengeren Regeln will die EU-Behörde nicht nur Jugendliche, sondern generell alle Nutzer besser schützen. Dazu gehört etwa auch, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel