Traditionelle Familienfeier in der Alperenler Moschee
Brücken bauen und Kontakte knüpfen
Die erste "Traditionelle Familienfeier", die auch Außenstehende ansprechen soll, findet in und bei der Alperenler-Moschee statt.
Fr, 5. Jun 2009, 17:51 Uhr
Rheinfelden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Zur ersten "Traditionellen Familienfeier" der Alperenler-Moschee in der Schaffmatt 2 lädt noch bis bis Sonntag, 5. bis 7. Juni, die türkisch-islamische Gemeinde. Von kulinarischen Spezialitäten, Moscheeführungen, Volleyball- und Fußballturnieren wird den Besuchern ein buntes Programm geboten. Pascal Waldszus sprach mit dem neuen Frauenvorstand Kiraz Ayten-Cinar. Das Ziel der Jugend- und Sportleiterin der Gemeinde: Brücken bauen und Kontakte knüpfen.
BZ: Woher kam die Idee zur ersten Familienfeier in der Alperenler Moschee?Ayten-Cinar: Wir organisieren hier bereits seit einiger Zeit jährlich eine Art Kirmes, an der es zwar kulinarische Spezialitäten gab, ...