Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nährboden für faschistische Ideologien: Ensembleszene aus „Peter Grimes“ Foto: Jochen Klenk/Staatstheater
Die wenigen, dafür aber umso heftigeren Buhrufe am Premierenabend verstören. Da hat ein Regisseur offensichtlich für einige ein Sakrileg begangen, hat Oper und Faschismus zusammengebracht. Darf das sein? Die Lesart, die der Amerikaner Christopher Alden in Karlsruhe für die bedeutendste britische Oper des 20. Jahrhunderts, Benjamin Brittens "Peter Grimes", gefunden ...