BZ-INTERVIEW
Breitnauer Weltcup-Spitzenreiter Rießle: "Das gelbe Trikot treibt mich voran"
Auf der Skatingpiste ist er schnell wie ein Moped: Fabian Rießle von der SZ Breitnau ist auf dem Weg in der Welt der Nordischen Kombinierer ist ein ganz Großer zu werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Fabian Rießle von der Skizunft Breitnau, ist 1,72 Meter lang und daheim im St. Märgener Ortsteil Holzschlag. Im Februar gewann er bei Olympia Einzel-Bronze und Mannschaftssilber, am vergangenen Wochenende stürmte Rießle in Lillehammer zweimal auf Rang zwei und an die Spitze der Weltcup-Gesamtwertung. BZ-Redakteur Johannes Bachmann unterhielt sich mit dem 23-Jährigen über Nickerchen und Kaltschnäuzigkeit im Wettkampfstress.
BZ: Wo steckt das Gelbe Trikot?Rießle: Das liegt noch zusammengeknuddelt in der Sporttasche. Das muss ich erst mal waschen. Ich hoffe, ich kann es noch eine Weile tragen.
BZ: Sie sind der erste Schwarzwälder, der in der Nordischen Kombination die Weltcup-Gesamtwertung anführt. Spüren Sie die Last des historischen Moments?
Rießle: Last ist da gar keine. An der Weltcupspitze zu stehen, das beflügelt. Das Gelbe Trikot treibt mich voran.
BZ: Sie sind ein Spaßvogel. Bei den Schwarzwälder Kaltbluttagen waren Sie ...