Bezirksliga

Bonndorfer Leidenschaft führt zu einem 4:2-Heimerfolg

S Es war ein kraftraubendes Osterwochenende, das den Bezirksliga-Fußballern einen Doppelpack bescherte. Spitzenreiter FC Königsfeld baute die Führung mit zwei knappen, aber verdienten Siegen aus.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gedränge vor dem Hölzlebrucker Tor: Di...nach 0:3-Rückstand noch auf 2:3 heran.  | Foto: Wolfgang Scheu
Gedränge vor dem Hölzlebrucker Tor: Die Grafenhausener gaben nicht auf und kamen nach 0:3-Rückstand noch auf 2:3 heran. Foto: Wolfgang Scheu
Es war ein kraftraubendes Osterwochenende, das den Bezirksliga-Fußballern einen Doppelpack bescherte. Spitzenreiter FC Königsfeld baute die Führung mit zwei knappen, aber verdienten Siegen aus, der TuS Bonndorf ließ dem 0:0 im Heimspiel gegen Geisingen 48 Stunden später einen hochverdienten 4:2-Sieg gegen die SG Dauchingen folgen. Nach der 2:5-Heimniederlage am Karsamstag musste sich der SV Grafenhausen am Ostermontag im Neustädter Jahnstadion dem SV Hölzlebruck mit 2:3 geschlagen geben.
TuS Bonndorf – SG Dauchingen/Weilersbach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Niklas Bernhart, Jallow Saja, Felix Fehrenbach

Weitere Artikel