Bis Ende 2028 sind auch kleinere Gemeinden wie Bollschweil verpflichtet, einen kommunalen Wärmeplan aufzustellen. Die Gemeindeverwaltung eruiert, welche Potenziale bei der Nahwärmeversorgung vorhanden sind.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die bestehende Hackschnitzelanlage beim Gemeindebauhof in Bollschweil könnte erweitert werden. Foto: Gabriele Hennicke
Bis Ende 2028 sind auch kleinere Gemeinden wie Bollschweil verpflichtet, einen kommunalen Wärmeplan aufzustellen. Die Gemeindeverwaltung eruiert derzeit, welche Potenziale bei der Nahwärmeversorgung sowohl in Bollschweil, als auch in St. Ulrich ...