Bogenschießen und Hundeshow auf dem Platzhof

Die Klasse 4b der Albert-Schweitzer-Schule Lörrach verbrachte zwei erlebnisreiche Tage im Landschulheim in Kandern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ob der eben abgeschossene Pfeil wohl ins Ziel traf?  | Foto: privat
Ob der eben abgeschossene Pfeil wohl ins Ziel traf? Foto: privat
Im September waren wir mit der Klasse 4b zwei Tage auf dem Platzhof in Kandern. Wir trafen uns auf dem Wintersbuckparkplatz in Lörrach und mit Fahrgemeinschaften kam jeder auf den Platzhof in Kandern an.

Zuerst war unser Auto da. Die Mädels waren die ersten, dann die Jungs und zum Schluss die beiden Lehrerinnen Frau Bührer und Frau Salzer. Nach ein paar Abschiedstränen bezogen wir unsere Zimmer und spielten danach eine ganze Weile draußen. Zum Mittagessen gab es leckere Spaghetti mit Tomatensoße.

Der Platzhof gefiel uns sehr gut, weil es dort Ziegen, Pferde, Hunde, Katzen und Schafe gab. Unser erster Ausflug ging zum Bogenschießen. Das machte uns sehr viel Spaß und wir versuchten eifrig, die Luftballons zu treffen. Ein Schüler traf sogar den Apfel an der Zielscheibe. Später, als es dunkel war und das Abendessen vorbei, war Schlafenszeit angesagt.

Am nächsten Tag gab es Frühstück und wir richteten uns ein Vesper. Weiter ging es mit einer Wanderung zum Schneiderhof. Dort bereiteten wir frischgebackenes Brot zu. Aber leider hat es nicht geschmeckt, weil es verbrannt war. Trotzdem waren wir stolz auf uns, weil wir tapfer eine Stunde hin- und zurückwanderten. Nach unserer Rückkehr sahen wir eine Show mit Chip, einem der Hunde vom Platzhof. Er jagte Schafe und sprang über Zäune. Das hat uns sehr beeindruckt. Leider war am nächsten Tag unser Besuch im Schullandheim schon zu Ende.
Schlagworte: frischgebackenes Brot, Frau Salzer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel