Bötzinger Weinfest zieht Besucher von Nah und Fern an
Wenn Bötzingen feiert, dann richtig – mit Wein, guter Musik und leckerem Essen. Da spielt dann auch das Wetter mit, das – apropos – zudem für einen guten neuen Weinjahrgang sorgen wird.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
An der Luftballonausgabestelle halfen Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit, dass zur Eröffnung genügend Ballons aufsteigen konnten. Foto: Mario Schöneberg
Kurz vorm Startschuss für den Ballonwettbewerb Foto: Horst David
Hier steigen die ersten Ballons über dem Festgelände auf. Foto: Horst David
Böllerschüsse signalisierten den Start für den Ballonwettbewerb. Foto: Horst David
Und auf geht’s! Foto: Horst David
Die Landjugend sorgte dafür, dass die ersten Gäste des Fests ein kostenloses Gläschen Wein bekamen. Foto: Mario Schöneberg
Für Bötzinger Wein reist man dann auch von Konstanz an. Foto: Mario Schöneberg
Zur Eröffnung spielte die Bötzinger Brass-Band. Foto: Mario Schöneberg
Auch der Musikverein war zur musikalischen Einstimmung gekommen. Foto: Mario Schöneberg
Es muss nicht immer Wein sein: Das Bötzinger Original Mäx zapft an einem historischen Löschzug Bier. Foto: Mario Schöneberg
Das Ehepaar Hauri lässt sich den Wein schmecken. Foto: Mario Schöneberg
Prost! Foto: Mario Schöneberg
Weinprinzessin Katrin Schmidt wird hier umrahmt von Bürgermeister Dieter Schneckenburger (links) und Feuerwehrkommandant Horst Höfflin (rechts) sowie Gästen von der Partnerwehr aus Neuötting. Foto: Mario Schöneberg
Rebecca und Tom sorgten am Freitag bei der Feuerwehr für Musik. Foto: Mario Schöneberg
Zwiebelkuchen gab’s beim Gesangverein. Foto: Mario Schöneberg
Vater und Sohn genießen ein Gläschen Wein. Foto: Mario Schöneberg
Diese Biertrinker sind aus dem Mühlbachtal angereist. Foto: Mario Schöneberg
Stießen mit ihrer Musik auf große Begeisterung: die Band Wombats-Unplugged Foto: Mario Schöneberg
Stimmung im Zelt der Feuerwehr Foto: Mario Schöneberg
Wein aus dem Rathausbrunnen Foto: Mario Schöneberg
Thomas Brodbeck schenkt beim Turnverein Wein ein. Foto: Mario Schöneberg
Die Schlachtplatte der Feuerwehr findet immer begeisterte Abnehmer. Foto: Mario Schöneberg
Die Feuerwehr ist es auch, die sich – wie hier Kilian Ambs – um die Absperrungen kümmert. Foto: Mario Schöneberg
Festzeltstimmung beim Turnverein Foto: Mario Schöneberg
Festbesucher in Feierlaune Foto: Mario Schöneberg
Appetit auf Schniposa? Schnitzel mit Pommes und Salat gab’s beim Musikverein. Foto: Mario Schöneberg
Und natürlich gab’s im Zelt des Musikvereins auch Musik – vom Musikverein Aach-Linz. Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Beim Turnverein gab’s Pizza. Foto: Mario Schöneberg
Schupfnudeln mit Brägele – dafür sorgte der Schützenverein. Foto: Mario Schöneberg
Zwei Besucherinnen mit Hugo – der wurde bei der Feuerwehr kredenzt. Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Schön geschmückt: Herbstliches beim Tennisclub Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Waren auch dabei: D’Gipfelstürmer aus Bötzingen Foto: Mario Schöneberg
Klare Ansage: „Klatschen“ bei den Gipfelstürmern. Foto: Horst David
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Noch mal Schupfnudeln – diese hier sind vom Roten Kreuz. Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Impressionen vom Bötzinger Dorf- und Weinfest Foto: Mario Schöneberg
Eigens fürs West aus dem Wiesental angereist ist dieses Trio. Foto: Mario Schöneberg
Gut gelaunte Weinfestbesucherinnen Foto: Horst David
Thomas Brodbeck, Vorsitzender des Winzerkreises, mit Weinprinzessin Katrin Schmidt. Foto: Horst David
Bürgermeister Dieter Scheckenburger, die Kaiserstühler Weinprinzessin Katrin Schmidt und der Vorsitzende der Bötzinger Vereinsgemeinschaft, Karlheinz Meier, bei der Weinfesteröffnung Foto: Horst David
Ihre Hoheit mit Rotwein Foto: Horst David
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .