Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Eine Trockensteinmauer und eine Totholzhecke sind im Randstreifen des Gewerbegebiets Frohmatten angelegt worden. Foto: Manfred Frietsch
Seit 2016 gibt es das gemeinsame Projekt "Natur nah dran" des Landes und des Naturschutzbundes. Jeweils 15 Kommunen pro Jahr können sich um eine Förderung bewerben, um auf ihren Grünflächen mehr Artenschutz für Insekten und eine Vielfalt an Pflanzen zu schaffen. Die ...