Boden verbessern ist wichtig
Zuviel Mais und Weizen auf dem Weltmarkt senkt Preise für Landwirte / Sojaanbau empfohlen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EFRINGEN-KIRCHEN (jut). Die Marktlage hinsichtlich der Preise für Weizen und Mais ist für die Landwirte derzeit nicht befriedigend. Grund ist, dass es auf dem Weltmarkt noch genügend Vorräte davon gibt, ebenso wie bei Soja, was auf den heimischen Markt durchschlage, so Rolf Hess vom Landratsamt Lörrach, auf dem von mehr als hundert Landwirten besuchten Ackerbautag im Gasthof Engemühle.
Bei Weizen etwa wurden im Herbst 2017 gerade mal 15 Euro pro Doppelzentner erzielt. Zum Vergleich: 2012 waren es 25 Euro. Bei Mais sehen die Preise ähnlich aus. In den vergangenen Jahren wurden etwas mehr Weizen und Mais produziert, als ...