Bitte um fairen Wahlkampf
Kurz vor Ende der Bewerbungsfrist für den zweiten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Rickenbach ist im Rathaus eine weitere Bewerbung eingegangen: Wolfgang Tröndle aus München möchte gerne die Geschicke der Gemeinde leiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RICKENBACH. Vergleichsweise leichtes Spiel hatte gestern der Wahlausschuss der Gemeinde Rickenbach. Er konnte alle neun verbliebenen Kandidaten zum zweiten Wahlgang der Bürgermeisterwahl am 17. März zulassen. Neu hinzu gekommen war gestern Wolfgang Tröndle aus München. Außerdem plädierte der Wahlausschuss an alle Bürger, sich im Wahlkampf fair zu verhalten und unseriöse von seriösen Informationen zu trennen.
Wolfgang Tröndle aus München sprang am Montag am letztmöglichen Tag noch auf den Kandidatenzug auf. Seine Bewerbung kam per Post. Der 62 Jahre alte Rentner wurde in Tiengen (heute ...