Bitte keine "Gummilösung"

Sozialdemokraten diskutierten mit der IG Lebensraum über Tempo 30 in der Wallbrunnstraße.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blitzer in der Wallbrunnstraße: Nach d... soll hier weiterhin geblitzt werden.   | Foto: Paul Schleer
Blitzer in der Wallbrunnstraße: Nach dem Wunsch der IG Lebensraum Wallbrunnstraße und der SPD Lörrach soll hier weiterhin geblitzt werden. Foto: Paul Schleer

LÖRRACH. Im Rahmen des Dialogs mit dem Bürger unter dem Motto "SPD in der Stadt" trafen sich die Sozialdemokraten mit Mitgliedern der Interessengemeinschaft Lebensraum (IGL) Wallbrunnstraße im Restaurant "Tenmanya". Es ging zum die Frage "Wallbrunnstraße – Was nun?". Eindeutige Antwort: Tempo 30 soll bleiben.

Welche Entwicklung denkbar sei, wollte der Lörracher SPD-Vorsitzende Michael Pilgermayer wissen. Gerd Wernthaler erinnerte als Mitglied der IGL an die Geschichte der Wallbrunnstraße und die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerd Wernthaler, Michael Pilgermayer, Martin Dörflinger

Weitere Artikel