Bitte keine Einschränkungen!
Geld oder Schulkinder? Jonathan Kölsch hat sich Gedanken über eine möglichen Flüchtlingsunterbringung in Freiburger Schulsporthallen gemacht. .
Jonathan Kölsch, Klasse 8b, Deutsch-Französisches Gymnasium (Freiburg)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Dafür müsste man natürlich ein bisschen Geld in die Hand nehmen, um Veranstaltungen, die schon geplant sind, zu entschädigen. Geld könnte man auch benutzen, um die statischen Probleme des Stadthallendachs zu beheben. Dass dieses Geld nicht vorhanden sein soll, erscheint sehr fragwürdig. Gerade auch, weil in letzter Zeit sehr viele Politiker gesagt haben, dass man Kinder und Jugendliche nach zweieinhalb Corona-Jahren nicht schon wieder einschränken dürfe.
Die Frage für die Stadt lautet also: Was ist wichtiger: Geld oder Sportunterricht in der Halle? Nachdem Kinder und Jugendliche in den letzten Jahren sehr stark zurückstecken mussten, ist uneingeschränkter Schulbetrieb definitiv wichtiger.