Biosphärenfest 2019 in Todtnau

Mitmachen, genießen, informieren: An die 6000 Besucher kamen zur dritten Auflage des Biosphärenfests am Sonntag, 26. Mai, nach Todtnau.  

Mail
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören.
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören. Foto: Martin Klabund
1/28
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören.
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören. Foto: Martin Klabund
2/28
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören.
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören. Foto: Martin Klabund
3/28
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören.
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören. Foto: Martin Klabund
4/28
Auch Naturwege und „Seelenpfade“ gab es zu entdecken
Auch Naturwege und „Seelenpfade“ gab es zu entdecken Foto: Martin Klabund
5/28
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören.
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören. Foto: Martin Klabund
6/28
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören.
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören. Foto: Martin Klabund
7/28
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören.
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören. Foto: Martin Klabund
8/28
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören.
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören. Foto: Martin Klabund
9/28
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören.
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören. Foto: Sattelberger
10/28
Vielfältiges Angebot auf den rund 50 Markt- und Informationsständen
Vielfältiges Angebot auf den rund 50 Markt- und Informationsständen Foto: Martin Klabund
11/28
Vielfältiges Angebot auf den rund 50 Markt- und Informationsständen
Vielfältiges Angebot auf den rund 50 Markt- und Informationsständen Foto: Martin Klabund
12/28
Schaffelle vom Biohof Vogelbacher
Schaffelle vom Biohof Vogelbacher Foto: Martin Klabund
13/28
Wo die Holzschindeln noch von Hand gemacht werden
Wo die Holzschindeln noch von Hand gemacht werden Foto: Martin Klabund
14/28
Produkte des Goldenhof e.V.: Imker Fabian Dreher erklärt Bienenkästen.
Produkte des Goldenhof e.V.: Imker Fabian Dreher erklärt Bienenkästen. Foto: Martin Klabund
15/28
Füttern erlaubt
Füttern erlaubt Foto: Sattelberger
16/28
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören.
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören. Foto: Sattelberger
17/28
Der Sonntag war verkaufsoffen
Der Sonntag war verkaufsoffen Foto: Sattelberger
18/28
Theresa Dold singt über Heimweh, Hoffnung und die Ferne im Gewölbekeller Todtnau.
Theresa Dold singt über Heimweh, Hoffnung und die Ferne im Gewölbekeller Todtnau. Foto: Martin Klabund
19/28
Die Jugendtrachtengruppe Todtnauberg auf der Bühne
Die Jugendtrachtengruppe Todtnauberg auf der Bühne Foto: Sattelberger
20/28
Koch Volker Hupfer im Gespräch auf der Bühne zum Thema Hinterwälderrind
Koch Volker Hupfer im Gespräch auf der Bühne zum Thema Hinterwälderrind Foto: Sattelberger
21/28
Beim Holzfloß-Bau
Beim Holzfloß-Bau Foto: Sattelberger
22/28
Schön sauber mit frischer Seeife
Schön sauber mit frischer Seeife Foto: Sattelberger
23/28
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören.
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören. Foto: Sattelberger
24/28
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören.
Für die Besucher gab es bei schönstem Ausflugswetter Leckeres zu essen, Neues zu entdecken und ein informatives Bühnenprogramm zu sehen und zu hören. Foto: Sattelberger
25/28
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Umweltstaatssekretär Andre Baumann eröffneten das Fest.
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Umweltstaatssekretär Andre Baumann eröffneten das Fest. Foto: Biosphärengebiet
26/28
Am Nabu-Stand
Am Nabu-Stand Foto: Sattelberger
27/28
Feine Probiererle
Feine Probiererle Foto: Sattelberger
28/28
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel