Biomasse statt Atomkraft
Obrigheim will auch ohne das AKW Energiestandort bleiben – aber das klappt nicht so recht .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OBRIGHEIM. Das Atomkraftwerk Obrigheim wird abgebaut. Die Gemeinde will dennoch ein Energiestandort bleiben. Doch aus dem geplanten "Bioenergiezentrum Odenwald" wird bei Weitem nicht so viel wie erhofft.
Als die EnBW den Abriss ihres Atomkraftwerks Obrigheim ankündigte, sah Roland Lauer stolz dem Beginn einer neuen Energie-Ära entgegen. Der CDU-Bürgermeister der kleinen Gemeinde im ...