Bierisches Vergnügen
Waldkircher Orgelschlemmerwochen vom 1. bis 31. Oktober zu 500 Jahren Reinheitsgebot.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH (hbl). 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot – daran führt kein Weg vorbei, sagten sich die Waldkircher Orgelköche. Deshalb werden bei den 18. Orgelschlemmerwochen vom 1. bis 31. Oktober Brau- und Kochkunst vereint.
Seit 1999 schwingen die "Waldkircher Orgelköche" ihre Kochlöffel. Jedes Jahr widmen sie sich einem neuen Thema. Nach dem Weingenuss und zuletzt dem 250. Geburtstag von Mathias Martin, dem Begründer des Waldkircher Orgelbaus, geht es ...