Energie

Biederbacher Genossenschaft setzt auf Wind, Wasser und Sonne – und will wachsen

BZ-Plus Die Bürgerenergiegenossenschaft Biederbach-Oberes Elztal (BEG) setzt weiter auf den Ausbau regenerativer Stromerzeugung. Ihr Gewinn ist im Jahr 2023 geringer ausgefallen – doch sie hat weiter investiert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Windpark Rotzel in Biederbach ist e... – das wird deutlich höher sein.  | Foto: Nikolaus Bayer
1/2
Am Windpark Rotzel in Biederbach ist ein viertes Windrad geplant – das wird deutlich höher sein. Foto: Nikolaus Bayer
Bei der Hauptversammlung der Genossenschaft, an der etwa 40 Anteilseigner teilnahmen, überwog Zuversicht, obwohl das Jahresergebnis schwächer ausgefallen war. Sinkende Strompreise hatten den Ertrag gedrückt, doch sie nährten die Erwartung, dass die Energiewende finanzierbar und nicht wachstumshemmend ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rafael Mathis, Richard Weis, Frank Krause

Weitere Artikel