BGS nun auf Flugplatz stationiert

Donaueschinger Landeplatz Stützpunkt eines Hubschraubers des Bundesgrenzschutzes / Verweis auf Ausbaufähigkeit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

DONAUESCHINGEN (los). Der Donaueschinger Flugplatz hat jetzt einen neuen Nutzer. Neben Geschäfts- und Hobbyfliegern wird dort künftig der Bundesgrenzschutz (BGS) anzutreffen sein. Nach fast zweijähriger Planung und organisatorischer Vorbereitung stellte der BGS gestern seinen nun eingerichteten Stützpunkt für einen BGS-Hubschrauber vor. Vielfältige Aufgaben warten auf ihn.

Am Dienstag, 3. Mai, wird der Donaueschinger Verkehrslandeplatz erstmals permanent auch als Dienstsitz für polizeiliche Aufgaben genutzt. Das für ganz Bayern und Baden-Württemberg zuständige Münchener Grenzschutzpräsidium Süd installiert in Donaueschingen einen Hubschrauberstützpunkt, um auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Walter, Heinz Bunse, Thomas Klahre

Weitere Artikel